John Densmore

Wirklicher Name: John Paul Densmore
Geburtstag und -ort: 1. Dezember 1944, Santa Monica, Kalifornien
Persönliche Kennzeichen:
1,77 m; 61 kg; braune Haare
Wohnsitz:
10610 Wilkins Avenue, Los Angeles, Kalifornien
Schulen:
University High; Santa Monica City College, San Fernando
Valley State
Verheiratet:
nein
Instrumente:
Schlagzeug, Klavier, Pauke,
Vibraphon

Zur Zeit als Jim Morrison und Ray Manzarek die Band gründeten wurde eines der ersten Meditations-Zentren des Maharishi eröffnet wo Ray Manzarek John Densmore traf, der bisher fast ausschliesslich Jazzschlagzeug gespielt hatte, schloss sich den Doors an. John Densmore war derjenige bei den Doors, der die Eskapaden von Jim Morrison, am wenigsten billigte. Er schien immer verbittert, versteinert zu sein, selten sieht man John Densmore auf Fotos lächeln. Ich würde sehr gerne mehr über John Densmore berichten, aber es fehlt an Material.

John Densmore in einem seiner ersten Interviews:

Ich spiele jetzt sechs Jahre lang. Ich kann wirklich nicht viel dazu sagen. Meine erste Klavierstunde nahm ich mit zehn. Sie wollten mich dazu bringen, Bach zu spielen. Zweijahre lang. Mein erstes Schlagzeug kriegte ich in der Unterstufe. In der Oberstufe spielte ich symphonisch (Pauke). Dann drei Jahre Jazz. Ich spielte Sessons in Colmpton und Topanga Canyon. Seit einem Jahr mache ich Rock 'n' Roll mit diesen grässlichen Typen.

 

Im September 1965 wurden in den World-Pacific Jazz Studios für das Aura-Label Demos von sechs Original Morrison-Titeln gemacht, darunter: Moonlight Drive, Summer's Almost Gone, End of the Night und Break On Through. Diese Aufnahme-Session (von der nur World-Pacific, John Densmore und Billy James einen Mitschnitt besitzen) war Jim Morrisons erster Auftritt vor einem Mikrophon. Die Musiker waren Jim Morrison und Rick Manzarek, Gitarren, Ray Manzarek, Piano, John Densmore am Schlagzeug und eine nicht identifizierte Bassistin. Bald nach der Aufnahme-Session beschlossen Jim, Rick und die geheimnisvolle Bassistin, dass sie Jim Morrisons Songs nicht mochten. Sie zogen ab nach Redondo Beach, wo sie vermutlich immer noch Louie, Louie schrubben.

Zurück

Weiter